Löten und Coding wird zum Kinderspiel
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Löte deine eigene Hardware und programmiere diese nach deinen Wünschen. Ab einem Alter von ca. 12 Jahren (im Beisein eines Erwachsenen) ist es auch Kindern bzw. Jugendlichen möglich, diesen Bausatz zu löten und anschließend zu programmieren. Online-Videos helfen dir dabei Schritt für Schritt um tolle Ergebnisse zu erzielen.
Entweder mit der grafischen Programmieroberfläche Scratch (Raspberry Pi notwendig) oder in C (Programmer notwendig) kannst du anschließend die farbigen Leuchtdioden blinken lassen. Ein Lichtsensor und ein Joystick läßt eine interaktive Steuerung zu.
Auch ohne Coding steht eine vorprogrammierte Auswahl an steuerbaren LED Muster zur Verfügung.
- Löte alle Bauteile der Platine
- Löte den kleinen LED Würfel in der Mitte
- Wähle mit dem Joystick dein Lieblings-Blinkmuster
- Je nach Helligkeit blinken die LEDs unterschiedlich schnell
- optional: Programmiere deine eigenen Blinkmuster in Scratch oder C
- Das Verbindungskabel zwischen Ledcube und Raspberry Pi liegt dem Bausatz bei