Frequently Asked Questions - Schnittstellen

AN: analoger Eingang bzw. GPIO22
RST: GPIO4
SCK, MISO, MOSI: SPI Protokoll
PWM: GPIO18
INT: GPIO17
RX, TX: UART Protokoll
SCL, SDA: I2C Protokoll
Spannungsversorgung: 3.3V, 5V, GND
Der am Basisboard verbaute mikroBUS - Sockel eignet sich für die zahlreichen Clickboards und Sensoren der Firma Mikroelektronika.
Selbstverständlich können auch beliebige herstellerunabhängige Sensoren und Module mit Jumperkabeln verbunden werden.
Neben einer 3,3V und 5V Spannungsversorgung stehen mit diesem Sockel einerseits die bekanntesten Protokolle (Uart, SPI, I2C), andererseits aber auch digitale Ein- und Ausgänge sowie ein analoger Eingang und ein PWM Pin zur Verfügung.
Wichtig:
Die Pins des Raspberry Pi's sind nur 3,3V kompatibel. D.h. der Raspberry Pi wird bei Überschreiten dieser Spannung zerstört.
-
Pinbelegung I2C Buchse
-
Pinbelegung SPI Buchse
-
Pinbelegung Pythonboard

Die I2C Buchse kann von fortgeschrittenen Anwendern für eigene Projekte verwendet werden.
Neben den I2C Pins stehen auch noch 3,3V und 5V als Spannungsversorgung zur Verfügung.
Wichtig:
Die Pins des Raspberry Pi's sind nur 3,3V kompatibel. D.h. der Raspberry Pi wird bei Überschreiten dieser Spannung zerstört.

Die SPI Buchse kann von fortgeschrittenen Anwendern für eigene Projekte verwendet werden.
Neben den SPI Pins stehen auch noch 3,3V und 5V als Spannungsversorgung zur Verfügung.
Wichtig:
Die Pins des Raspberry Pi's sind nur 3,3V kompatibel. D.h. der Raspberry Pi wird bei Überschreiten dieser Spannung zerstört.

Um die am Board verbauten Sensoren, Taster, RGB Leuchtdiode, LED Matrix, RFID Leser und Schreiber, usw. gezielt anzusprechen ist es notwendig deren GPIO Nummerierung zu kennen.
Manche Pins haben eine Doppelbelegung, d.h. es kann nur eine beider Funktionen verwendet werden.
Zum Beispiel: GPIO7 (SPI CE1)
Es kann entweder der RFID Leser oder der Analog Digital Wandler verwendet werden.
Die Tastatur ist so belegt, dass auch wenn der Joystick verwendet wird, die erste Reihe (also die Tasten 1-2-3) benutzt werden kann.